Beide können gleiche Inhalte haben. Der Unterschied liegt in der Einbindung in die Webseite.
Seiten werden über den Seitennamen fest in die Navigation der Webseite eingebunden. Sie werden für Inhalte verwendet, die sich selten ändern, z.B. "Wir über uns" oder "Impressum". Seiten können nur über das Menü aufgerufen werden. Sie sind statisch.
Beiträge können auf vielfache Weise in die Struktur einer Webseite eingebunden werden. Je nach Erstellungsdatum, Titel, Kategorie, Schlagwort, usw. können ein und derselbe Beitrag an verschiedenen Orten der Webseite ausgespielt werden. Beiträge verwendet man für Inhalte, die sich häufig ändern. Klassische Beispiele sind „Aktuelles“ oder „Aus dem Schulleben“. Beiträge sind dynamisch.
0 Kommentare